Speditionsversicherung – Vergleich der Leistungen und Kosten sinnvoll
Wer beruflich Ware für andere transportiert und lagert, muss für etwaige Schäden am beförderten Gut haften. Beim Transport und bei der Lagerung von Waren bestehen mehrere Risiken. So kann die Ware beschädigt oder gar zerstört werden und auch die Lieferung an eine falsche Adresse oder der Diebstahl der Ware sind mögliche Schadensszenarien, für die der Spediteur und Lagerhalter haften muss. Dagegen kann man sich mit einer Speditionsversicherung absichern.
Mit Speditionsversicherungen vor Haftungsrisiken schützen
Der Eigentümer der Ware, zugleich Auftraggeber des Spediteurs bzw. Lagerhalters wird sich bei Beschädigung oder Verlust seiner Ware während des Transportes oder der Lagerung selbstredend an den zuständigen, voll haftenden Spediteur bzw. Lagerhalter wenden und möglicherweise Schadensersatzansprüche geltend machen. Diese können je nach Art und Wert des zu befördernden Gutes enorm sein.
Fordern Sie bundesweit eine kostenlose und unverbindliche Risikoanalyse und einen Speditionsversicherung Vergleich an:
Das gewerbliche Risiko eines Spediteurs oder eines Lagerhalters, Schäden an fremden Gütern bei beauftragtem Transport und Lagerung zu verursachen, lässt sich über eine Speditionsversicherung oder Transportversicherung finanziell absichern. Schadensersatzansprüche Dritter werden von der Versicherungsgesellschaft dem Wesen und der Höhe nach geprüft und im versicherten Schadensfall gedeckt. Für die Branche der Spediteure und Lagerhalter ist eine Speditionsversicherung unerlässlich, um im Schadensfall wegen der Schadensersatzforderungen nicht an die eigenen finanziellen Grenzen zu stoßen.
Wann leistet eine Speditionsversicherung und was ist versichert?
Eine Speditionsversicherung leistet bei Güterschäden, Güterfolgeschäden und Vermögensschäden, sie deckt im Grunde das berufliche Risiko von Spediteuren ab. Schadensersatzforderungen aus der Beschädigung, dem Diebstahl oder Verlust des Gutes beim Transport und bei der Lagerung sind in aller Regel Inhalt einer Speditionsversicherung.
In welchem Maß dabei Speditionstätigkeit und Lagergeschäft eingeschlossen sind, ist dem Versicherungsvertrag zu entnehmen. Versichert sind weiterhin Haftungsansprüche aus Schäden, verursacht durch Angestellte bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Deshalb kommt diese spezielle Versicherung in ihren Leistungen einer allgemeinen Betriebshaftpflicht Absicherung sehr nahe.
Einige Risiken und zum Teil sogar einige Waren sind allerdings von der Absicherung mittels einer Speditionsversicherung ausgeschlossen oder müssen speziell vereinbart werden, darunter Schäden durch Beschlagnahme, inneren Verderb und übliche Temperaturschwankungen, als Waren Kunstgegenstände, Geld und lebende Tiere sowie als Schaden des Weiteren handelsübliche Gewichtsverluste.
Welche Leistungen bieten Speditionsversicherungen?
Zu den vielfältigen Übernahmeleistungen einer Speditionsversicherung gehören Kosten im Rahmen der Abwendung, der Feststellung und der Minderung eines Schadens sowie Gebühren der rechtlichen Verteidigung und Kosten für eine etwaig vorgeschriebene Bergung und Beseitigung der versicherten Ware.
.