Betriebshaftpflichtversicherung - Vergleich der Kosten und Leistungen sinnvoll
  • Betriebshaftpflicht
    • Gewerbeversicherung
    • Betriebsversicherung
    • Geschäftsversicherung
    • Gewerberechtsschutz
    • Elementarversicherung
    • Veranstaltungsversicherung
    • Veranstalterhaftpflichtversicherung
    • Betriebsunterbrechungsversicherung
    • Praxisausfallversicherung
    • Architektenhaftpflichtversicherung
    • Transportversicherung
    • Photovoltaikversicherung Vergleich
  • Berufshaftpflichtversicherung
    • Berufshaftpflicht Vergleich
    • Berufshaftpflicht Freiberufler
    • Berufshaftpflichtversicherung Architekten
    • Berufshaftpflichtversicherung Rechtsanwalt
    • Berufshaftpflichtversicherung Ärzte
    • Berufshaftpflichtversicherung Heilpraktiker
  • Vermögensschadenhaftpflicht
    • D&O Versicherung
    • Vertrauensschadenversicherung
  • Firmenversicherung
    • Firmenhaftpflichtversicherung
    • Firmenrechtsschutzversicherung
    • Industrieversicherung
    • Montageversicherung
    • Warentransportversicherung
    • Speditionsversicherung
    • Betriebsausfallversicherung
    • Forderungsausfallversicherung
    • Maschinenversicherung
    • Elektronikversicherung
    • Produkthaftpflichtversicherung
    • Inventarversicherung
  • News
  • Menü Menü

Versicherung für die Windkraftanlage – Windkraft Einnahmen absichern

WindkraftanlagenDie Windkraft wird für die energetische Versorgung in Deutschland und Europa immer wichtiger. Es entstehen immer mehr Windkraftanlagen, die mit hohen Investitionen und finanziellen Risiken verbunden sind.

Die Absicherung von Windkraftanlagen ist für Hersteller und  Zulieferer, Planer, Projektierer und Investoren genau so wichtig wie für die Betreibergesellschaft oder eine Betriebsführungsgesellschaft.

Das wichtigste zusammengefasst, was lässt sich alles versichern?

  • Montage- und Bauleistungsversicherung mit Absicherung einer verspäteten Inbetriebnahme

  • Gewerbliche Transportversicherung und Sachwerteversicherung

  • Bauherrenhaftpflichtversicherung und Gebäudeversicherung

  • Ertragsausfallversicherung

  • Betriebshaftpflichtversicherung

  • Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadenversicherung

Bei der Auswahl einer Versicherung ist es wichtig, diese Risiken zu erkennen und die richtige Windkraft Versicherung dagegen abzuschliessen. Ein Winkraftanlagen Hersteller muß anders abgesichert werden als der Anlagenmonteur oder der Betreiber eines Windparks. Bei Montage-, Service-, Wartungs- oder Reparaturarbeite können schnell Schäden entstehen, die abgesichert sein sollten.

Unser Service: Fordern Sie online bundesweit eine kostenlose und unverbindliche Risikoanalyse und einen Vorschlag für die richtigen Versicherungen für Ihre Windenergieanlage an. Hier kann man einen kostenlosen Vorschlag für die richtige und umfassende gewerbliche Windkraftanlagen Versicherung erhalten:

Eine einzelne Windenergieanlage oder ganze Windparks versichern lassen

Mit einer modernen Windkraftanlage lässt sich viel Geld verdienen, denn die energetische Ausbeute einer Anlage wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Mittlerweile werden im Offshore Bereich Leistungen von 8 MW je Anlage installiert, was mit den Windturbinen von früher nicht mehr viel gemeinsam hat.

Je höher die Leistung, desto wichtiger wird allerdings auch die Absicherung, denn fast alle Windkraftanlagen sind heute in irgendeiner Form finanziert. Einnahmeausfälle müssen also unbedingt vermieden werden. Aber auch moderne Windanlagen sind komplexe Maschinen, die kaputt gehen können und gewartet werden müssen.

Jede Firma, die sich mit Anlagen für die Windkraft beschäftigt muss anders abgesichert werden. Der Hersteller sollte auf eine gute Betriebshaftpflichtversicherung achten, bei der alle Risiken des Betriebs versichert sind.

Die Montagefirma benötigt eine gewerbliche Transportversicherung und eine Montageversicherung, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Beim Aufbau oder Abbau einer Windkraftanlage kann sehr viel schief gehen. Fehler von Mitarbeitern können zu Sachschäden und Personenschäden führen, die finanziell abgesichert sein müssen.

Versicherungen für den Betreiber von Windkraftanlagen

Für die Betreibergesellschaften von Windkraftanlagen sind mehrere Versicherungen sinnvoll, um die finanziellen Risiken auszuschließen. Im wesentlichen sollte sich der Betrieber einer Anlage mit folgenden Versicherungen absichern:

  • Betreiberhaftpflichtversicherung
  • Maschinenversicherung bzw Maschinenbruchversicherung
  • Umweltschadenversicherung
  • Ertragsausfallversicherung

Für den Anlagenbetreiber sind also sowohl Schäden an der Windkraftanlage sowie mögliche Folgeschäden abzusichern. Als Folgeschaden kann man beispielsweise einen Austritt von Schmierstoffen und Kontamination des Erdreichs nennen. Hier deckt die Maschinenversicherung die Schäden an der Anlage ab und die Umweltschadenversicherung die Kosten für die Beseitigung entstandener Umweltschäden. Für die Zeit der Reparatur leistet die Ertragsausfallversicherung bzw Betriebsunterbrechungsversicherung dann, damit die monatlichen Finanzierungsraten bezahlt werden können.

Die Wingernergie Branche trifft sich übrigens einmal im Jahr auf der European Wind Energy Conference and Exhibition (EWEC).

Dabei werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Windenergie besprochen und diskutiert. Die EWEC 2010 fand im Hilton Hotel in Warschau (Warsaw) statt und wurde von mir besucht.

Neueste Beiträge

  • Versicherung für die Windkraftanlage – Windkraft Einnahmen absichern
  • Freiwillige Krankenversicherung für Selbständige – Vorsicht vor fiktivem Einkommen!
  • PKV für Selbstständige und Freiberufler
  • Wann ist ein online Betriebshaftpflicht Vergleichsrechner sinnvoll?
  • Betriebshaftpflicht für selbständige Handwerker – Tätigkeitsschäden mit versichern
  • Betriebshaftpflichtversicherung – für angestellte Ärzte kein geldwerter Vorteil
  • Ist Betriebshaftpflicht für Immobilienverwalter bald Pflicht?
  • Haftungsrisiken für Freiberufler beim Impressum
  • Warum Profi Blogger eine Betriebshaftpflicht Absicherung brauchen
  • Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen
  • Der Newsbereich zur Betriebshaftpflicht

Infos:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Weitere Informationen

  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Firmenversicherung
  • News
Freiwillige Krankenversicherung für Selbständige – Vorsicht vor fiktivem...
Nach oben scrollen